Als Architektin und Energieberaterin für Wohngebäude biete ich eine individuelle und auf Ihr Wohnobjekt abgestimmte Energieberatung an.
Eine energetische Sanierung bedeutet:
-
- Einen höheren Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden
- Einsparung von Energiekosten nach der Amortisationszeit
- Eine Wertsteigerung
- Und natürlich auch einen Beitrag zur Energiewende
- Einen höheren Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden
Als eingetragene Energieberaterin in der Energieeffizienz-Experten-Liste der Deutschen Energie-Agentur (dena) und als gelistete Energieberaterin bei der Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB Hamburg) können Sie mit meiner Unterstützung staatliche Förderungen für energetische Sanierungsmaßnahmen beantragen.
Ablauf Energieberatung
-
- Erstkontakt
- Darstellung bereits durchgeführter Sanierungen / Umbaumaßnahmen, Behaglichkeit, Heizungs- und Lüftungsverhalten, Nutzungszeiten, Zukunftspläne bzw. Wünsche
- Bestandsaufnahme: Begehung und Erfassung der Bauteile inkl. eventuell vorhandener Bau- und Feuchteschäden, Erfassung der Gebäudetechnik
- Erstellen eines Beratungsberichtes mit Bestandsbeschreibung, Maßnahmenempfehlung, Einsparpotential und Fördermöglichkeiten.
Honorar
Das Honorar wird in Abhängigkeit des Objektes und der gewünschten Leistung pauschal oder nach Aufwand vereinbart. Mit meiner BAFA-Beraternummer wird die Energieberatung sogar gefördert, Sie erhalten Zuschüsse in Höhe von maximal
650 EUR bei Ein- und Zweifamilienhäusern
850 EUR bei Wohnhäuser mit min. drei Wohneinheiten
Einen weiteren Zuschuss in Höhe von maximal 250 EUR erhalten Sie, wenn ich den Energieberatungsbericht in der Wohnungseigentümerversammlung oder in der Beiratssitzung erläutere.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf
Energieberaterin Birgit Hüning